Autobahn A6
Heilbronn, Deutschland

Als Teil der Projektgesellschaft ViA6West ist HOCHTIEF am Ausbau der Bundesautobahn A6 im Süden Deutschlands beteiligt. Neben dem sechsstreifigen Ausbau und dem Neubau des Neckartalübergangs wird ViA6West 36 weitere Brücken entlang der Strecke errichten und unter anderem Lärmschutzwände auf einer Länge von 13 Kilometern bauen. Um die bebauten Flächen zu kompensieren, wird ViA6West Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen umsetzen. Bei allen Arbeiten nimmt ViA6West besondere Rücksicht auf die Umwelt. Der insgesamt 47 Kilometer umfassende Streckenabschnitt wird im Rahmen eines PPP-Modells über 30 Jahre betrieben und erhalten.





Fakten
- Land: Deutschland
- Kunde: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung Straßenwesen und Verkehr
- Vertragstyp: ÖPP/Verfügbarkeitsmodell
- Investitionsvolumen: rund 1,3 Mrd. Euro
- Laufzeit: 30 Jahre
- Beteiligte: HOCHTIEF PPP Solutions (30%), DIF Infrastructure IV (50%), JOHANN BUNTE Bauunternehmung (20%)
- Bauzeit: 2017-2022