Märkte
Der Tief- und Infrastrukturbau in Deutschland ist wesentlicher Teil des Geschäfts von HOCHTIEF Infrastructure. Mit unseren Tochtergesellschaften sind wir zudem in den wesentlichen Märkten Europas vertreten. Wir bieten unseren Kunden in den Regionen ein breites Spektrum von Kompetenzen sowie umfangreiche Leistungen für Bau und Modernisierung von Infrastruktur und noch vieles mehr.
Auf dieser Seite
Märkte
In und rund um Essen, Köln, Frankfurt, München, Berlin und Hamburg bieten wir ein breites Spektrum von Kompetenzen sowie umfangreiche Leistungen für Bau und Modernisierung von Infrastruktur und noch vieles mehr.
HOCHTIEF blickt zudem auf eine lange Tradition und Erfahrung mit den Besonderheiten des Bauens in anderen Kulturen zurück – weltweit. Durch den Mix aus ingenieurtechnischen Kompetenzen, dem erfahrenen Projektmanagement und dem Wissen um die Besonderheiten der jeweiligen Länder führen wir unsere Projekte zum Erfolg.
Mit unseren Tochtergesellschaften sind wir in wesentlichen Märkten Europas vertreten. In ausgewählten Regionen außerhalb Europas zählen etliche Großprojekte zu unseren Referenzen.
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum im Tief- und Infrastrukturbau an: Brücken-, Straßen-, Tunnelbau, Hafen- und Wasserbau, Schleusenbau, Kavernen- und Stollenbau sowie Kraftwerksbau. Unsere Erfahrung erstreckt sich von der Planung über den Bau von anspruchsvollen Projekten bis hin zur Ausführung von PPP-Projekten – von der Modernisierung bis zum Neubau. Kundennähe schreiben wir groß. Wir realisieren Projekte partnerschaftlich mit unseren Kunden in den Metropolen und folgen ihnen bei Bedarf auch in die Regionen.
In den Segmenten Verkehrs-, Energie- und Versorgungsinfrastruktur bieten wir unsere Infrastruktur-Leistungen außer in Deutschland auch in West-, Nord- und Osteuropa an.
So sorgen wir gemeinsam mit unseren Kunden dafür, dass der Verkehr in und zwischen den Ballungsräumen auf modernen Wegen besser fließt und dass Kraftwerke nachhaltige Energie liefern.
Standorte
Infrastrukturbau in Deutschland – Unsere Einheiten
Für unsere Kunden entwickeln wir individuelle, innovative und wirtschaftliche Lösungen unter steter Beachtung der hohen Standards in Arbeitssicherheit, Qualität und Termintreue.
Essen und Köln
In Nordrhein-Westfalen bearbeiten wir den Infrastrukturmarkt vom Sitz der HOCHTIEF Unternehmenszentrale in Essen sowie von Köln aus. Wir kennen die jeweiligen lokalen Erfordernisse und Gegebenheiten. Unsere Partner und Kunden arbeiten mit uns seit Jahrzehnten an Rhein und Ruhr und in anderen Teilen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes erfolgreich zusammen.
Der Bedarf an Modernisierung und Ausbau von Verkehrs- und Energieinfrastruktur ist in Nordrhein-Westfalen besonders hoch. Dass wir den Bau von Infrastrukturprojekten verschiedenen Größenordnungen und Komplexität beherrschen, haben wir in vielen Ländern der Welt immer wieder unter Beweis gestellt. Zum Beispiel waren Experten von HOCHTIEF aus Essen auch am Bau des Channel Tunnels in Großbritannien oder am Gotthard-Basistunnel in der Schweiz maßgeblich beteiligt. So profitieren Sie auch in Nordrhein-Westfalen von unseren internationalen Erfahrungen.
Hamburg und Berlin
Mit unserer Niederlassung Deutschland Nord-Ost in Hamburg sowie am Standort in Berlin planen und realisieren wir Infrastrukturprojekte unterschiedlicher Größe und Komplexität in den Bereichen konstruktiver Ingenieurbau, Umwelt- und Energietechnik. Zu unseren Schwerpunkten gehören neben dem Großbrückenbau auch Hafen- und Wasserbauprojekte sowie Bahnprojekte. Unser Markt umfasst die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Unser Leistungsspektrum in der Projektabwicklung erstreckt sich von der Planung im hauseigenen technischen Büro bis zur Ausführung in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern sowie Nachunternehmern und Lieferanten. Einige Projekte begleiten wir bis zur Inbetriebnahme und übernehmen auch den anschließenden Betrieb.
Frankfurt
Die Wiege von HOCHTIEF steht in Frankfurt. Nicht nur in der Mainmetropole sondern auch in vielen Ländern der Welt schätzen unsere Kunden die besonderen Ingenieurleistungen und das Know-how des Unternehmens.
Unsere Einheit HOCHTIEF Infrastructure Südwest mit Sitz in Frankfurt am Main bietet ihren Kunden in Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland ihre Lösungen an. Dazu gehören der Neubau und die Modernisierung von Schienenwegen, Straßen und Tunneln ebenso wie der Ausbau der Versorgungs- und Energieinfrastruktur.
Zu den Referenzen der Niederlassung gehören vor allem die technisch anspruchsvollen Leistungen beim Bau komplexer Großprojekte für den Schienenverkehr. Wir führen dabei Bauleistungen sowohl mit eigenem Personal als auch als Construction Manager aus. Bei Bedarf können wir bei ihren Projekten jederzeit die technische Unterstützung von international erfahrenen Teams abrufen. So bauen wir für Kunden in unserer Nähe Infrastrukturprojekte, in denen die langjährige, weltweite Erfahrung von HOCHTIEF steckt.
München
Mit unserer Niederlassung HOCHTIEF Infrastructure Südost sind wir von München aus in ganz Bayern aktiv. Dort bieten wir unseren Kunden das gesamte Leistungsspektrum in den Marktsegmenten Verkehrs- und Energieinfrastruktur.
Wir übernehmen Projekte auch bis hin zur elektrotechnischen und maschinellen Ausrüstung. Durch Vernetzung von Bau, intelligenter Verkehrsleittechnik und neuesten Systemen für Tunnelsicherheit – Fixed Operating Equipment (FOE) – schaffen wir die Voraussetzungen für sichere und nachhaltige Mobilität von morgen.
Mit unseren Mitarbeitern wickeln wir komplexe Projekte des Ingenieurtiefbaus von der Planung bis zur Ausführung ab. Wir stehen mit unserem Know-how für intensive Beratung, technisch und wirtschaftlich optimale Planung. Termingerechte, einwandfreie Projektabwicklung und Bauausführung sind für uns selbstverständlich.
All unseren Niederlassungen in Deutschland stehen jederzeit die technische Unterstützung von erfahrenen Teams und das Know-how unseres unternehmenseigenen Technical Competence Centers zur Verfügung.
Auslandseinheiten
In den Niederlanden haben wir einen wesentlichen Abschnitt der Autobahn A1/A6 zwischen Amsterdam und Almere realisiert. Aktuell erweitern wir die Kapazitäten des Rotterdamer Hafens und errichten ein Datacenter in unserem Nachbarland.
In Skandinavien sind wir seit mehreren Jahrzehnten etabliert und haben dort unter anderem die Brücke über den Großen Belt und die Öresundbrücke errichtet. Wichtige innerstädtische Infrastrukturprojekte zählen zu unseren Referenzen: In Kopenhagen haben wir zuletzt etwa zwei große Abschnitte der Metro realisiert. Derzeit bauen wir in Stockholm einen 14 Kilometer langen Tunnel für die Energieversorgung der schwedischen Hauptstadt.
Erfahren Sie zudem mehr über unsere Aktivitäten in Großbritannien, wo wir zuletzt unter anderem am Bau der gigantischen Brücke Queensferry Crossing in Schottland beteiligt waren. Aktuell führen wir in Wales ein nachhaltiges Tunnelbauprojekt im Nationalparkt Snowdonia aus.
In Österreich schaffen wir vor allem neue Wege im Straßen- und Schienennetz. Zum Beispiel haben wir in den vergangenen Jahren die Autobahnen A4 und A5 ausgebaut. Aktuell erweitern wir die Wiener Linien U2 und U5 und sind am Bau von Tunneln der Koralmbahn sowie am Semmering-Basistunnel beteiligt.
HOCHTIEF Polska verwirklicht Flughäfen, Häfen und Industriegebäude. In Polen liegen unsere Stärken zudem im Büro- und Wohnungsbau. Aktuell baut HOCHTIEF nahe Warschau zudem ein Datacenter.
Mit unserer Tochtergesellschaft HOCHTIEF CZ führen wir in Tschechien Projekte in den Bereichen öffentlicher Hochbau, Bürogebäude, Abwasser, Industriebau sowie im Tunnel- und Straßen- und Brückenbau aus. Zu unseren aktuellen Projekten im tschechischen Markt zählen etwa der Bau einer Multifunktionsarena in Brno oder Abschnitte der Metro Prag. Im slowakischen Markt sind wir mit HOCHTIEF SK, zum Beispiel im Straßenbau, aktiv.